Ernährungsberatung & -therapie

Über mich

Mein Name ist Mara Engel, ich bin staatlich anerkannte Diätassistentin und begleite Menschen dabei, ihre Ernährung alltagstauglich, gesund und individuell zu gestalten.
Meine Arbeit ist mehr als nur Ernährungspläne erstellen – mir geht es darum, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Wege zu finden, die Freude am Essen zu erhalten und gleichzeitig gesundheitliche Ziele zu erreichen.
Neben meiner Tätigkeit in der Ernährungstherapie habe ich bereits im Bereich Prävention gearbeitet. Dort durfte ich Vorträge und Workshops halten und eigene Kurse entwickeln, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurden
Mir ist es besonders wichtig, Menschen individuell abzuholen – sei es im Einzelgespräch, in einer Gruppe oder in einem Vortrag. Jeder Mensch bringt andere Voraussetzungen, Bedürfnisse und Ziele mit, und genau darin liegt für mich die spannende Herausforderung: Ernährung so persönlich wie möglich zu gestalten.
Wenn ich nicht gerade berate oder Kurse entwickle, findet man mich im Fitnessstudio oder beim Showtanz – Bewegung ist für mich ein wunderbarer Ausgleich und ergänzt meine Arbeit im Bereich Ernährung perfekt. 

 

Qualifikationen

Ich habe im September 2022 meine Ausbildung zur Diätassistentin mit einem Staatsexamen absolviert. Zudem besitze ich das VDD-Zertifikat, welches alle 3 Jahre erneuert werden muss. Um kontinuierlich auf dem aktuellsten Stand zu sein, bilde ich mich regelmäßig weiter.


  • VDD-Zertifikat (Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V.)
  • Fortbildung - "Adipositas: Grundlagen, Therapiekonzept und Übungen"
  • Fortbildung - Ernährungspsychologie "Motivieren in der Ernährungsberatung"
  • Fortbildung - "Das Lipidprofil verstehen" und "Lebensstilmaßnahmen zur Optimierung des Lipidprofils"


Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen Diätassistentin und Ernährungsberaterin? Nein? Ich erkläre es Ihnen.

Um Diätassistentin zu werden, absolviert man eine 3-jährige schulische Ausbildung. Diese besteht aus 3.050 Theoriestunden und 1.400 Praxisstunden. Nach den 3 Jahren wird die Ausbildung mit einem Staatsexamen abgeschlossen. Nur wenn man diese Examensprüfung besteht, darf man sich Diätassistentin nennen; somit ist die Berufsbezeichnung gesetzlich geschützt. Diätassistenten führen ernährungsbezogene Maßnahmen in Therapie, Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung bei Einzelpersonen und Gruppen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse durch. Diese umfassen das Ernährungsassessment, die Ernährungsdiagnose, die Planung und Durchführung der Ernährungsintervention, das Monitoring, sowie die Evaluation.  


Dahingegen ist die Bezeichnung "Ernährungsberaterin" nicht geschützt. Somit darf sich jeder so nennen, sogar ohne eine Ausbildung in diese Richtung. 



E-Mail
Anruf
Infos
Instagram